Was ist REVISIA?REVISIA ist eine Software, welche die Online-Daten (Webseiten) BaFin-konform sichert und archiviert.
Ist REVISIA ein Produkt der BaFin? Nein. REVISIA ist ein spezielles Produkt für den Bereich der Online-Kommunikation, das von fiveandfriends aufgrund der Anforderungen der BaFin entwickelt wurde Wovor schützt REVISIA?REVISIA ist eine Investition in die Zukunft: Die BaFin verlangt, dass Sie Ihre Kundenkommunikation nicht nur im Printbereich, sondern auch online dokumentieren können – und das rückwirkend für die letzten fünf Jahre.
Sollte die Dokumentation aufgrund mangelnder Aufzeichnungen nicht möglich sein, drohen empfindliche Bußgelder. Was macht REVISIA einzigartig?Die Dokumentations-Anforderungen der BaFin umzusetzen ohne dabei in die Systeme des Kunden einzugreifen sowie die unkomplizierte Abwicklung und Anlieferung der gesicherten Inhalte, ist derzeit durch kein anderes System zu leisten.
Wer braucht REVISIA?Jedes Unternehmen, das der Aufsicht der BaFin unterliegt und Informationen im Internet bereitstellt.
Wie funktioniert REVISIA?REVISIA sichert eigenständig Ihre komplette Webpräsenz inklusive aller Inhalte. Dabei entsteht Tag für Tag eine exakte Kopie Ihrer Webseite, die als Backup gesichert wird. Diese Kopien sind offline auf den Ihnen gelieferten Datenträgern einsehbar.
Muss REVISIA installiert werden
Nein, REVISIA wurde so entwickelt, dass es die komplette Sicherung und Speicherung Ihrer Daten extern, d. h. ohne Eingriffe in Ihre IT-Struktur, durchführt. Die Zusendung der Backups auf den Datenträgern erfolgt am Ende eines jeden Monats per Post.
Wie lange kommt REVISIA zum Einsatz?
Da die BaFin verlangt, dass Sie Ihre Online-Kommunikation rückwirkend für die letzten fünf Jahre dokumentieren können, sollte REVISIA Ihr ständiger Begleiter werden. So stellen Sie langfristig sicher, dass Sie alle Daten exakt so vorhalten, wie es das Wertpapierhandelsgesetz verlangt.
Was kostet REVISIA?REVISIA ist im „Sign and Lean back“-Abonnement erhältlich: Je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen haben Sie die Wahl zwischen den Paketen „Basic“, „Premium“ und „Platinum“. Weitere Informationen finden Sie hier
Was ist die rechtliche Grundlage für REVISIA?Die Erkenntnis, dass die von der BaFin vorgegebenen Dokumentationspflichten auch für Online-Inhalte gelten, ist zwar nicht neu. Allerdings gab es bis dato dazu keine explizite schriftliche Ausarbeitung.
Bei der Zusammenarbeit mit Unternehmen, welche der Aufsicht der BaFin unterliegen, ergab sich der Wunsch, diese rechtliche Grauzone auszudefinieren. Dies ist in einem längeren Prozess zwischen einem von uns beauftragten Fachanwalt und der BaFin geschehen, um hierzu eine rechtliche Grundlage zu erhalten. Was ist eigentlich die BaFin?Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (kurz: BaFin) vereinigt seit ihrer Gründung im Mai 2002 die Aufsicht über Banken und Finanzdienstleister, Versicherer und den Wertpapierhandel unter einem Dach. Die BaFin ist eine selbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts und unterliegt der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums der Finanzen. Sie finanziert sich aus Gebühren und Umlagen der beaufsichtigten Institute und Unternehmen. Damit ist sie unabhängig vom Bundesetat.
Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.bafin.de
|